Veranstaltungen

Im Juni:

Für Menschen mit Seheinschränkungen und alle, die etwas für Ihre Sehkraft tun möchten!

Mehr folgt!

Im Mai 2025:

17.5.2025

Wo: Raum für Yoga, Nördlingen

15 – 18:00 Uhr

Wir leben in einer Welt mit viel Zeit am Handy, mit Computerarbeit und Fernsehen, was unsere Augen sehr fordert. Ständig auf die Nähe und künstliches Licht ausgerichtet zu sein, ist auf die Dauer Schwerstarbeit für unsere Augen. Vielfältige Augenprobleme, wie trockene und müde Augen, Lichtempfindlichkeit, Sehprobleme oder Nacken-/Schulterverspannungen, lassen sich lindern oder ganz vermeiden, wenn man ein paar Dinge beachtet.

In diesem Workshop erfährst Du wie unsere Augen ticken, was man für eine gute Sehkraft braucht und wie man sich ein gutes Sehvermögen erhält bzw. wiedergewinnt. Wir können – in einem gewissen Umfang – in jedem Alter einiges für entspanntes und vitales Sehen selbst tun. Das wird in diesem Kurs als Hilfe zur Selbsthilfe vermittelt. Du lernst einfache Körper- und Augenübungen kennen, die im Alltag gut einsetzbar sind.

Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen. Wir machen einfache Übungen, aber es ist kein herkömmlicher Yogakurs.

Der Workshop ersetzt nicht den Gang zum Optiker oder Augenarzt!

Anmeldung unter Raum für Yoga Nördlingen:

rfy-Workshop-Augenyoga-mit-Doris-Heidenberger.pdf

Im März 2025:

13. 3.2025

13:30 ASZ Lehel, Christophstr 12

Dauer ca. 1 Stunde

Anmeldung bitte über ASZ Lehel

Im Januar 2025:

Nachtspaziergang am Friedensengel für entspannte Augen und Geist
am 4.1.2025 um 20:00.

Spazierengehen im Dunkeln entspannt Körper und Geist und revitalisiert das Sehvermögen.
Unsere Augen regenerieren sich in der Dunkelheit.

Wenn Du sehr gestresste Augen hast, licht- und blendempfindlich bist oder Du deswegen ungerne in der Nacht Auto oder Fahrrad fährst, lernst Du in meinen Nachtspaziergängen, wie man das lindern kann.

Du erhältst Tipps für vitales Sehen und auch zu einer augenfreundlichen Ernährung. Wir bauen immer wieder Übungen zur Entspannung von Körper, Gesicht und Augenmuskeln ein.

Das ist sehr wohltuend und macht Spaß.

Wir sind eine gute Stunde unterwegs.
Nicht, wenn es schneit oder regnet.

Die Raunächte sind eine Zwischenzeit, in der das Alte abgeschlossen ist, aber das neue noch nicht richtig begonnen hat.

In dieser Zwischenzeit lässt sich wunderbar Kraft schöpfen, Altes loslassen und die Wege für Neues bahnen.
Das begleitet uns auf unserem Augenspaziergang.


Unkostenbeitrag: 15 Euro

Bitte anmelden an sehen[@]stabilundleicht.de

Wann: 22.11.2024 um 17:00 – 18:30

Für den Bund der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ)

Infos und Anmeldung über die BDÜ-Website:

BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH

Unkostenbeitrag Nichtmitglieder : 88,00 Euro

Was können wir im Alter tun, um uns eine lebendige Sehkraft zu erhalten?

Wann: 25.11.2024 um 14:30

Wo: ASZ Lehel, Christophstr. 1

Im Dezember:

Dauer: 1 Stunde

Treffpunkt: Am Friedensengel – Statue

Unkostenbeitrag 15,00 Euro

Nicht bei Regen!

Anmeldung unter sehnews[-at-]stabilundleicht.de!

[-at-] durch @ ersetzen.

Augenspaziergang im Rahmen der Stadteilwoche Laim Juni 2024
Was ist ein Augenspaziergang?

Mehr zur Stadteilwoche München-Laim

Webinar: Gesundes Sehen am Bildschirmarbeitsplatz – Augen entspannen und klar sehen
  • Wie können wir Verspannungen und Sehbeschwerden durch Bildschirmarbeit selbst in den Griff kriegen?
  • Wie spielen Sehsystem und Körper zusammen?
  • Was brauchen wir für eine gute Sehkraft und Lebendigkeit?

Für alle, die viele Stunden vor dem Bildschirm verbringen

Am 6. Oktober 2023 von 17:00 – 18:30