Was das Leben leichter macht

Stabil und leicht leben – das hört sich doch gut an … ist aber im Alltagstrubel oft gar nicht so einfach hinzukriegen.
Wie schafft man das? Was braucht es, um stabil und gleichzeitig mit einer gewissen Leichtigkeit zu leben?

Das Konzept „stabil und leicht“ ist uralt. Es stammt ursprünglich aus dem Yoga-Sutra von Patanjali aus dem 4. Jhd. vor Chr. und bezeichnet dort die ideale Yogahaltung, die „stabil und leicht“ sein soll. Dies bedarf sowohl der inneren Ausrichtung wie auch der äußeren Haltung und will immer wieder geübt werden. Wie im richtigen Leben. Um gut mit Stress umzugehen, müssen wir eine innere Haltung aufbauen, herausfinden, was wirklich förderlich für einen selbst ist und was zählt. In dem uns Gegebenen gut zu uns selbst sein. Selbstwirksame Lebensweisen und Einstellungen entwickeln, die uns stabiler machen und Freude ins Leben bringen.
Auf dieser Website erhältst Du Anregungen und Tipps, Wissenswertes und Begleitung auf dem Weg innere Stabilität und Leichtigkeit – also Resilienz und Selbstwirksamkeit – aufzubauen und zu halten.

Yoga für mehr Beweglichkeit und Lebendigkeit

Yoga wirkt. Regelmäßiges Üben hilft uns beweglich und lebendig zu bleiben, unseren Körper und Geist feiner wahrzunehmen und ruhiger zu werden. Ab Januar gibt es einen neuen fortlaufenden Kurs im Lehel am Dienstag Abend von 17:45 – 19:00.

Gesundes Sehen für Bildschirmarbeiter

Augenfitness ist ein Thema für alle, die viel am Bildschirm sitzen und mit Nackenbeschwerden, Kopfschmerzen, müden Augen etc. kämpfen.

Denn Sehkraft ist Lebenskraft.

Wie geht es Dir beim Arbeiten am Bildschirm, am Handy oder Tablet? Sitzt du auch tagtäglich viele Stunden vor dem Bildschirm?
Spürst Du Deinen Nacken, Deine Rücken, hast Du trockene oder müde Augen?
Ist Dir bewusst, was Deine Augen da eigentlich leisten, wenn Du viele Stunden im selben Abstand auf den Bildschirm schaust?

Mache dazu mal einen Test: Strecke Deinen rechten Arm aus und balle die Finger zur Faust und halte das mal drei vier Minuten … wie fühlt sich das an? Nun ganz langsam wieder lösen und Finger, Arm und Schulter bewegen.
So geht es Deinen Augen, wenn Du stundenlang vor dem Bildschirm sitzt.

Gönne Deinen Augen daher zwischendurch immer wieder Pausen und Entspannung!

Immer wieder Blinzeln, die Augen schließen oder in die Ferne schauen – probiere es einfach mal aus.
In der Regel steigert das das allgemeine Wohlbefinden ganz erheblich.
Mehr Tipps und Infos zu gesunden Sehen erfährst Du in folgendem Sehtraining-Webinar:

SCHWERPUNKT GESUNDE AUGEN – SEHTRAINING FÜR BILDSCHIRMARBEITER ...MEHR

Du möchtest gerne weiterführende Tipps und Beratung zu einer förderlichen Work-Life-Balance?
Dann kontaktiere mich per E-Mail an kontakt.dh(-at-)stabilundleicht.de (-at- durch @ ersetzen).